FCSG vs. Servette 1:0 - Die Hoffnung lebt

Der FC St.Gallen schlägt Servette knapp, aber verdient. Und wahrt sich somit die Chance auf die obere Tabellenhälfte. Das Spiel zum Nachlesen im SENF-Ticker.

FCSG – Servette 1:0

16.12 Uhr - Wir verabschieden uns hier an dieser Stelle und bedanken uns fürs Mitlesen. Unser nächster Einsatz dann am Ostermontag gegen Sion. 

16.09 Uhr - Zugegeben, die Mannen von Enno haben es unnötig spannend gemacht. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatte man diverse Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Gereicht hats am Ende dennoch, danke Servette. Der Championship Group Zug ist mit diesem Sieg noch nicht abgefahren. Somit sind weiter Ferientage und Budget für allfällige Europacupreisen aufzusparen und nicht alles zu verplanen. 

SCHLUSS - Häberli zeigt dem Schiri energisch seine Uhr. Dieser nimmt den Hinweis gedankenschnell auf und pfeift ab. St.Gallen gewinnt hochverdient mit 1:0.

Minute 90+ - Kompliment an Schiri San. Mambimbi kurz davor die Nerven zu verlieren, obwohl er gerade Gelb gesehen hat. San schiebt ihn bestimmt weg von seinem Gegenspieler. Ich hätte als Schiri hier abgewartet und Gelb-Rot gezückt. 

Minute 90+ - Quintilla wurde getroffen. So schlimm wars wohl nicht. Aber der Gegenspieler sieht gelb und Quintillà, der Fuchs, weiss, dass er sich jetzt auf dem Feld pflegen lassen darf.

Minute 90+ - "Da mösst scho lang klar si mann!" R.S. hats begriffen. 

Minute 89 - Der Blick titelt heute, dass Alain Sutter noch immer einer der Topverdiener beim FCSG sei. So ergibt es auch Sinn, dass ein Servettien den Ball selbst hinter dem Tor von Zigi holen muss. Das Ballkind im B wurde wohl weggespart. Oder es ist viel simpler und wir haben es mit einem schlauen Kind zu tun. Führung FCSG? Mach dich rar!

Minute 87 - "Jessesgott, wa isch denn da gsi?" R.S. hat Fragen.

Minute 84 - "Da isch ä gueti Aktion gsi." - "Da hingege nöd" - "Da hingege scho" - "Da hingege nöd" - "Da hingege scho". R.S. schaffts glaub nicht mehr zum Live-Kommentator.

Minute 81 - Eigentlich macht der FCSG das ganz gut heute. Aber mit den Chancen wird äusserst fahrlässig umgegangen. Das könnte schon lange ein entspannter Sonntag sein, stattdessen bin ich jedes Mal nervös, wenn der Ball nur schon in die Hälfte der St.Galler kommt.

Minute 78 - Mutmasslich keine Taktik. Er wird ausgewechselt.

Minute 77 - Stanic sitzt zum wiederholten Mal innert weniger Minuten am Boden. Taktik oder Verletzung?

Minute 76 - Faber, eben erst eingewechselt, rettet mirakulös. Gleich danach rettet Zigi ebenfalls in extremis. Mir wäre dieses gefährliche 2:0 also deutlich lieber.

Minute 74 - R.S. geht zum Glücksbisi. Wenn das nur nicht im gefährlichen 2:0 endet.

Minute 73 - Akolo und Vandermersch haben Feierabend. 

Minute 72 - Witzig windet sich am Boden und schreit herzzerreisend. Wir konnten aber keinen Kontakt erkennen, trotz Sitzen in der Pole Position. Zum Glück steht er nun wieder. 

Minute 71 - Belastungssteuerung sagt man dem. Kann ich.

Minute 70 - R.S. hält sich vornehm zurück mit Einträgen. Er will seinen PC nicht überfordern. 

Minute 67 - Spielt der FCSG nun sehr gut oder Servette sehr schlecht?

Minute 64 - An der Seitenlinie wärmt sich übrigens auch ein gewisser Gimöno auf. Die Flugpreise ab Altenrhein sinken wegen des Überangebots grade drastisch. *Flugbuchgeräusche*

Minute 62 - Häberli wechselt doppelt. Muss er aber auch dringend, es spielt momentan nur der FCSG. 

Minute 61 - Zwichendurch hat sich Witzig noch hingelegt im Servette Strafraum und sich das Gesicht gehalten. Wurde wohl an der Brust berührt von einem Genfer. 

Minute 60 - Nun dribbelt Stanic durch den Strafraum. Vor Mall wird ihm aber nochmals bewusst, dass er eigentlich Innenverteidiger ist. Schade. 

Minute 58 - St.Gallen kann kontern, Witzig wird immer langsamer und langsamer, statt alleine auf Mall loszuziehen. Warum? Natürlich stehts weiter 1:0.

Minute 57 - Ich weiss nicht, ob ich schon jemals mit R.S. getickert habe, ohne dass R.S. erwähnt hat, wie gefährlich so ein 2:0 ist.

Minute 55 - Geschätztes SENF-Team, 2:0 ist saugefährlich, ich will meine Kollegen nicht in die Bredouille bringen. Euer Chadrac

Minute 54 - Sehr geehrter Herr Akolo, hier MÜSSEN Sie das 2:0 machen und den Ball nicht ins Netz vor dem EB dreschen. Freundliche Grüsse, Ihr SENF. 

Minute 51 - Einer dieser Servettiens hat ein Bändeli im Haar. Ob er wohl krass ist?

Minute 50 - Die Servette-Bank geht gleich geschlossen zum Aufwärmen. Gemäss Häberli haperts bei den Genfern offenbar.

Minute 48 - Die Einwechslung der frischen Kräfte hat sich gelohnt. R.S. schreit Daschner zum Torerfolg. 1:0 für die Espen!

Minute 47 - Ein Servette-Spieler ist schwer getroffen, will aber nicht raus zur Behandlung. Schiri San lässt diese Inkonsequenz nicht durchgehen.

Minute 46 - Nun sind aber alle, hier und es geht wieder los. 

15.15 Uhr - Die St.Galler wieder komplett auf dem Feld, von Servette keine Spur. Wollen nun unsere mehr oder lässt Servette den FCSG bewusst warten? Psychospielchen sind im Fussball ja weit verbreitet. 

15.11 Uhr - Dafür macht mein Rechner wieder mit. Immer gut, wenn man in Halbzeit zwei noch frische Kräfte einwechseln kann.

15.09 Uhr - Wir sind nun komplett im Schatten. Vom Feeling her in etwas so, wie wenn du nach einem Badeurlaub zurück in der Schweiz den Flieger verlässt. 

15.06 Uhr - Ein welscher Jornalist ruft seinem Kollegen weiter oben "Joël n'est pas Mall" zu - ich bin maximal verwirrt. Wer ist er dann?

15.00 Uhr - Eine Anmerkung zu Minute 43: Wir können zwar in der zweiten Halbzeit mit einem Mann mehr agieren, aber Qualität vor Quantität und so. 

PAUSE

Minute 43 - R.S. hat sich für Halbzeit zwei angekündigt. Ich hoffe Enno hat die besseren Optionen für die zweiten 45 Minuten als ich. 

Minute 42 - Langsam kommt der Schatten. Gefühlt 20 Grad Temperaturunterschied zwischen Oberkörper im Schatten und den Armen, die noch Sonne abbekommen. 

Minute 40 - "Trink us, i gang go hole."

Minute 38 - "Dä Cognac häsch au no gär nöd gseh hüt" - R.S. trinkt lieber aus Bechern. 

Minute 35 - Hier auch!

Minute 34 - Hier machen müssen. Akolo und Geubbels doppelpassen Servette schwindlig.

Minute 33 - Man hätte nochmals ein Tor machen können. Mall riskiert aber alles .

Minute 32 - Wenn R.S. hier heute gar nichts mehr tut, schuldet er dem FCSG viel Geld für einen Sitzplatz an top Lage. Goldküste+

Minute 31 - Hier hätte ein anderer Verein das Heimteam in Führung gebracht. 

Minute 30 - Die Servette Fans heute vor allem Trommel und Megafon. Viel mehr kommt da nicht .

Minute 27 - "AAAAAAAAAAAHHHH" - R.S. fühlts auch Offline. 

Minute 26 - Schiri San geizt nicht mit Gelben Karten. Er hat aber auch Gründe für diese. Im aktuellen Fall R.S., der sich lautstark beschwert. "Do chasch aber au e Gääli geh!" Das kannst du als Schiri nicht einfach ausblenden.

Minute 24 - Zigi und weite Bälle nach vorne. Da besteht noch Luft nach oben @Torwarttrainer. 

Minute 23 - Ist es vermessen von einem Daschner einen Schussversuch zu erwarten, wenn ihn keiner angreift?

Minute 21 - R.S. hat sich schon wieder verabschiedet. "I glaub es liet dra daser z'heiss hät" waren seine letzten Worte. 

Minute 19 - Die Servette Fans heute eher zurückhaltend, was die Lautstärke angeht. Aber ihr Lalala-Singsang dafür gespickt mit Superhits wie "das rote Pferd" und "an den Ufern des Mexico River". Eine bessere Liederauswahl haben nur Grümpeli- und OLMA-Festzelte. 

Minute 18 - Gut, bin ich zurück. Da steht ja viel zu viel Sportliches in diesem Ticker.

Minute 16 - Yay, ein funktionierender PC. Mal schauen, wie lange. Hallo zusammen.

Minute 14 - "Gseht guet us." Ich glaube R.S. spricht von seinem PC. 

Minute 13 - R.S. wohl auch bald am tickern. Er sei 55% verfügbar und eingesteckt. 

Minute 11 - Der EB mit einer Mitteilung via Banner: "ÜSI HEIMAT AB HÜT - SITTERSTADION"

Minute 9 - R.S. macht sich für einmal nützlich und bringt Erfrischungsgetränke. Wir spielen aktuell unsere Kernkompetenzen gnadenlos aus in unserer Rollenverteilung. 

Minute 7 - Ja sie haben richtig gelesen, geniessen. Auf der Medientribüne scheint die Sonne, es ist Windstill und ca. 25 Grad. Herrlich. Wir haben die 10 Grad abbekommen, die ausserhalb des Stadions im vergleich zu gestern fehlen. 

Minute 6 - Da passiert mir eindeutig zu viel sportliches auf dem Feld. Ich bin eigentlich hier um die Sonne zu geniessen. 

Minute 4 - Weniger Souverän der Pass auf Geubbels. Der steht zwar dann alleine vor Mall, aber auch im Abseits, da der Pass relativ schlecht getimed war. Mall war auf dem Posten, somit das Abseits nicht ganz so ärgerlich wie wenn der Ball bereits im Netz gezappelt hätte. 

Minute 3 - Ambrosius muss eben mal auf der Linie klären. Macht er souverän.

Minute 1 - Der Ball rollt, R.S. sitzt da wie bestellt und nicht abgeholt. 

14.13 Uhr - Es gibt noch eine Schweigeminute für Edgar Oehler. 

14.10 Uhr - Kollege R.S. hat Comptuerprobleme. Sein Gerät lässt sich nicht laden. Evtl. müssen sie heute nur mir mir vorlieb nehmen. Dann gibts halt weniger Einträge, dafür nur qualitativ hochstehende. Und viel Bier für mich mit persönlichem Gango. Und viel Content auf Insta, für das hat R.S. jetzt ja Zeit. 

14.04 Uhr - Exgüsi moi. Wir haben da glaubs was verwechselt. Natürlich tickern wir heute für alle St.Galler verständlich. 

14.00 Uhr - Bienvenue dans le liveticker de Servette FC contre St-Gall. Aujourd'hui, nous tickons en direct de St-Gall.

13.45 Uhr - Willkommen von der Sonnenseite des Stadions. Dieses ist heute in zwei Klimazonen geteilt. Wos Schatten hat eher so sibirischer Winter, wos Sonne hat eher subtropisch. Wir wollen uns nicht beschweren, in der Sonne zu sitzen, aber den Bildschirm sieht man kaum. Jegliche Fehler schieben wir darauf ab.