
Lausanne gewinnt zu zehnt in St.Gallen - miserabler Auftritt der Espen endet mit verdienter Niederlage.

FCSG – Lausanne 0:2
19.55 Uhr - So wird das nichts mit der Finalrunde, und das leider nicht einmal zu Unrecht. Der Auftritt heute war wirklich bodenlos, wir und mit uns etwa 17'300 Leute sind zutiefst enttäuscht. Es ist wie so oft: Sobald die Situation Träume zulässt, zerstört der FCSG diese zuverlässig. Nun, bevor wir noch etwas schreiben, das wir im Nachhinein bereuen, schliessen wir den Ticker jetzt einfach. Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend, Adie.
Minute 90+ - Das war's, adie. Was für ein - Sorry - Kackmatch. St.Gallen hat heute einfach nicht stattgefunden, was bei der Wichtigkeit dieses Spiels eigentlich nicht hinnehmbar ist. Die Leute sind hässig, und das völlig zurecht.
Minute 90+ - Und hier gibt es noch 5 Minuten Nachspielzeit. Mühsam für den Lausanne-Goalie, der noch 5 Minuten länger frieren muss. Oder wie es R.Z. sagt: "Dä muess sich nochem Spiel abstaube". Alle gesagt.
Minute 90+ - Es plätschert dem Ende entgegen und dann ist es bei einer einigermassen vielversprechenden Situation auch noch ein Abseits. Bah, was soll das? R.S. würde sagen: "Endlich wieder schlecht"
Minute 89 - Wir haben aufgrund der magischen Nächte im Herbst alles hingenommen, was Nicht-Leistung in der Meisterschaft war, aber heute fehlt schlicht die Ausrede. Viele verlassen schon jetzt das Stadion, keiner nimmt es Ihnen übel. St. Gallen spielt seit Anfang der zweiten Halbzeit mit einem Mann mehr, hätten wir das nicht hier geschrieben, keinem wäre das aufgefallen.
Minute 86 - Warum hier so wenig kommt? Weil einfach nichts passiert. St.Gallen gibt sich seinem Schicksal ziemlich kommentarlos hin. Es ist sehr enttäuschend.
Minute 84 - Ich versorge hier fleissig meine Kollegen mit Bier, der Bildschirm macht selbstständig den Bildschirm-Schoner an und im Ticker steht nichts Neues. Ich halte mich ja immer extrem zurück mit der Beurteilung eines Leistung, aber das heute war und ist echt einfach nur Scheisse.
Minute 78 - Er ist wieder da. Die St. Galler Offensive "chüechlet" weiter irgendwie was, aber ganz sicher nichts Zählbares.
Minute 76 - Die St.Galler Druckphase war nur ein Strohfeuer, die Gäste führen völlig verdient mit zwei Toren Abstand und stehlen hier überhaupt nichts. Ich versuche mich nochmals mit einem Glücksbisi.
Minute 72 - Und um das noch zu unterstreichen, wechselt Tim von Tim & Struppi, auch einfach mal frech offensiv noch Sene ein. Der trifft sowieso gerne gegen SG. Ich sag mal so, dass ich morgen einen Kater habe, ist einiges wahrscheinlicher, als das SG hier noch Punkte holt. 17'579 sehen das genauso.
Minute 70 - Ich glaube, Kollege M.M. aus Lausanne (ja, noch ein M.M.!) wird mit seiner Prognose, das Spiel gehe 2:2 aus, nicht recht haben. Die Gäste stehen dem dritten Treffer weiter näher als St.Gallen dem Anschlusstor. Und davon, dass Grün-weiss einen Mann mehr auf dem Feld hat, ist auch nichts zu merken.
Minute 68 - Lattenschuss von Witzig. Wir haben aber auch gar kein Glück heute. Mal abgesehen davon: Es ist einfach nur schlecht, was St.Gallen hier zeigt. Durchs Band.
Minute 67 - Ich bleibe bei meiner Metapher mit den Faultier auf Beutezug, hohe Bälle auf die beiden Lausanne-Innenverteidiger sind halt auch nicht direkt ein probates Mittel. Ausser im Gameplan von Herr Maassen.
Minute 65 - Ich geb mir hier allergrösste Mühe, dass ich mit der überflüssigen Situation zu Recht komme. Sollten sich die Herren mit den Auswärtstrikots obwohl Heimspiel, mal eine Scheibe davon abschneiden.
Minute 62 - Die Döner führen 3:1 in Genf, warum auch immer. St.Gallen macht nun langsam Druck, aber noch ohne zu Chancen zu kommen.
Minute 60 - Das einzige was mich bald rührt, ist aus der Bahn. Ich bin ja immer PRO Nächstenliebe aber 4 volle Bier vor mir, machen mir mehr Angst als Wohlbefinden. Zum Glück ist es kalt, da bleibt es frisch.
Minute 58 - Für Losanns Marvin Senaya heisst es, um es mit Herr Mäder zu sagen: Fidersäh. Der Lausanner Fotograf, den ich in der Pause getroffen hatte, hat darauf getippt, dass das Spiel 2:2 endet… Derweil versinkt M.M. im Bier-Überfluss, seine Thurgauer Kollegen kümmern sich echt rührend um den Herrn.
Minute 57 - Ich komme zurück an meinen Platz, da ist dieser besetzt und neues Bier schon da. Heute ich ein komischer Abend. Dazu passend holt der eine Lausanner seinen früheren Dusch-Bescheid ab. Rot gegen Lausanne. Ist das die Wende?
Minute 55 - C.W. fordert von Enrico Maassen lauthals Wechsel.
Minute 54 - Die Gäste sind dem 3:0 gerade näher als die Heimelf dem 1:2.
Minute 51 - Es gibt ein wenig Aufregung, aber noch kommt St.Gallen echt nicht gefährlich vor Leticas Tor, das ist schon ein wenig ernüchternd. Weniger ernüchternd: M.M. hat angekündigt, vom Glücksbisi mit Bier zurückzukommen.
Minute 49 - Ich habe dafür in Erfahrung gebracht, dass die Section Cordon-Bleu nicht aus Cordon-Bleus besteht, sondern hauptsächlich aus Köchen und anderen Menschen, die in der Gastronomie angestellt sind. Der Ausdruck "du bist ein Cordon-Bleu" wird gern genutzt, um einem guten Koch ein Kompliment zu machen. Ach, das Savoir-vivre muss man den Welschen halt schon nicht beibringen.
Minute 47 - Von R.Z. fehlt noch jede Spur. Er meinte, er müssen noch eine Lausanner Kollegen treffen. Erstens gibt es das nicht und zweitens habe ich Bedenken, dass er nun auch Section Cordon-Bleu ist.
Minute 46 - SG kickt an. Haben Sie dank den zwei Gegentoren ja schon geübt.
19:04 Uhr - Da sind wir wieder, haben die Pause genutzt um uns aufzuwärmen und zu diskutieren. C.W. meint folgerichtig: "Mir hend so guet gspielt, muesch nöd wechsle" - so ist es auch.
18.52 Uhr - Fassen wir mal zusammen, Toma lädt die Welschen zum 0:1 ein. Alvin Sanches geniesst danach den kompletten St. Galler Rasen und versenkt zum 0:2. Die Mannen auf dem Feld wissen zwar, was ihr Ziel sein sollte, in die Nähe davon kommen Sie aber nie. Dazwischen passiert nicht allzu viel und auch die St. Galler Technik Abteilung kann nicht einmal die Spielernamen richtig einblenden. Können wir das hier beenden? Dihei ufem Sofa wärs ahgnehmer...
Minute 45+ - Es herrscht allgemeine Aufregung und "Stanc" hat die Gelbe bekommen.
Minute 45+ - Es gibt zwei Minuten Nachschlag, Beisitzer C.W. enerviert sich zu Recht. Alleine die Bierduschen vom EB gegen die Lausanner-Spieler waren länger. Schiedsrichterin Grundbacher möchte anscheinend auch schnell zum Pausen-Tee.
Minute 45 - Das Spiel ist echt eingeschlafen, da kommt es wenigstens zu einer Rudelbildung. Die Gästespieler setzen weiterhin alles daran, vom St.Galler Publikum nicht gemocht zu werden und provozieren wo es nur geht. Lüdo, is that you?
Minute 43 - Da muss auch ein Kommentar meinerseits sein, als Selbst-Unihockeyspieler seit Jahren und in der dritten Liga gewinnen wir ja immerhin fast immer gegen die Rheintaler. Der Fussball-Ticker geht nun um Unihockey, Sie können sich das Spielgeschehen also selber ausmalen. Bitte nicht zu viel Farben verwenden.
Minute 41 - Ich bin ja jetzt Unihockey-Modefan, weil es die Rheintal Gators tatsächlich und auch ziemlich sensationell in den Playoff-Final geschafft haben. Jetzt hat gerade Spiel eins dieser Serie begonnen (die Rheintaler führen nach 00:59 Minuten schon 1:0!) und ich habe mit Genugtuung festgestellt, dass einer der Spieler von Gegner UHC Sarganserland Espen Vogel heisst. "Dä Espevogel!", sagt M.M. dazu.
Minute 39 - M.M. stellt sich die Frage, an welchem Bier er denn nun nippen soll. Seine gutmütigen Kollegen haben ihm noch eines hingestellt, er hat jetzt zweieinhalb auf dem Tisch.
Minute 38 - "Gopfetami! So dörfsch mi zitiere" - C.W. ist ausser sich.
Minute 36 - Grosses Herz, weisch so mit de Finger, an die beiden Bier-Spender aus dem schönen Thurgau. <3
Minute 34 - Es wird auch auf der Pressetribüne gewerweisst, aber der entscheidende Hinweise kommt vom einen Hörnler, welcher gerade eben in den Ferien war. Der muss es ja wissen. Dort hat er übrigens den neuen SENF #20 gelesen, wer das noch nicht hat, hier kaufen: https://shop.senf.sg/senf-20
Minute 32 - Trinkpause. Es ist ja auch wirklich heiss. Oder ist es wegen des Ramadans?
Minute 31 - Ein Eckball für die Guten! Sichere Beute für Karlo Letica im Lausanner Tor. Und Pfiffe für einen der Gästespieler.
Minute 30 - Der Espenblock fragt ebenfalls zu Recht, ob die Espen noch schlafen. Das würde ich so nicht direkt behaupten, aber die Angriffsversuche gleichen schon eher einem Faultier auf Beutezug.
Minute 27 - Dessen ungeachtet kommen wir nicht umhin, dem FC St.Gallen einen bisher in allen Belangen absolut ungenügenden Auftritt attestieren zu müssen.
Minute 26 - Die Gäste spielen hier ganz aufreizend und schon sehr früh auf Zeit. "Gib mol en Zettel!" fordert jemand in unserer Nachbarschaft, "jede Iiwurf e halbi Minute!"
Minute 24 - ...im Gegenteil. Alvin, der eine von den Chipmunks, macht gekonnt das 0:2 und holt sich die verdiente Bierdusche aus dem Espenblock ab.
Minute 23 - Der FCSG und seine Heimspiele verlängern das Leben ja nicht direkt, darum muss die fussballfreie Zeit gut genutzt werden. R.Z. verabschiedet sich nun ebenfalls zum Glücks-Bisi. Mal schauen ob er Erfolg hat.
Minute 21 - "Zersch im Fitness gsi, denn gsund Zmittag gässe, nochher ischs bergab gange": So umschreibt M.M. seinen heutigen Tag. Mal schauen, wie weit runter die Rolltreppe noch fährt. Enrico Maassen überzeugt derweil mit viel Ballgefühl, indem er einen weiten Ball so gekonnt runterpflückt wie das Zigi auch nicht besser machen könnte.
Minute 19 - "Komm komm komm komm!", ruft einer der Hörnli-Jungs und klatscht dabei wie ein Trainer in die Hände. Aber der St.Galler Stürmer wird gestoppt, es macht sich Enttäuschung breit.
Minute 17 - Schon jetzt die Szene des Spiels. Lausanne-Eckball auf die Strafraumgrenze und der Kollege mit dem übergrossen Selbstvertrauen probiert den Fallrückzieher, obwohl der Ball circa auf 4 Metern Höhe daherkommt. Glaube der Zirkus Knie sucht noch Artisten.
Minute 15 - Stanić mit einer Ballannahme der Marke "wie e Chue". St.Gallen ist derweil auf Wiedergutmachung aus und drückt fast schon vehement auf den Ausgleich. Es ist einmal mehr ein unterhaltsames Spiel zwischen Bratwurst und Papet Vaudois, um noch einen kleinen Abstecher in die Gastronomie zu unternehmen.
Minute 13 - Unser Beisitzer und auch immer-wieder-Tickerer C.W. geht zum Glücksbisi und verspricht Bier. Kann also nur besser werden hier. Vor allem, da er dieses Jahr, noch nie auf der Pressetribüne sitzend verloren hat.
Minute 11 - T.A. aus Oberriet korrigiert meine Einschätzung: Es handle sich bei der Flasche um Absinth und nicht Weisswein. Dem Argument "isch grüa und a Schnapsglas" kann ich nichts entgegensetzen.
Minute 10 - Losan trifft, der Torschütze jubelt vor der Kurve und kassiert ein Pfeifkonzert. Gut so, es ist Pfeffer im Spiel. Und man weiss doch, dass es bei St.Gallen gegen Lausanne immer viele Tore gibt, also wirft uns das jetzt noch nicht aus der Bahn.
Minute 8 - Guter Punkt. Vielleicht wäre so eine Section Cordon-Bleu-Ost noch machbar?
Minute 7 - Ich füge an: Was das ganze noch einladender macht, ist die Weissweinflasche auf dem Fetzen der Section Cordon-Bleu. Ich korrigiere M.M. aber ein kleines bisschen: Ich werde nicht Losan-Fan. Ich werde Fan der Section Cordon-Bleu. Auch die Hörnli-Jungs haben Freude daran.
Minute 6 - Wie mir mein Mittickerer R.Z. mit seinem Adlerauge (und dem Zoom seiner Kamera) offenbart hat, gibt es bei Losan die Section Cordon-Bleu. Ich werde doch noch Losan-Fan!
Minute 3 - Heute steht doch einiges auf dem Spiel, es ist Strichkampf pur, wie wir das aus Jahren der Final- und Auf-/Abstiegsrunde kennen. Zu Gast sind Lüdos Buben, die immer gut spielen, aber nie gewinnen. Mal schauen, wie das ausgeht - der FCSG ist nicht unbedingt bekannt dafür, solche Ausgangslagen gekonnt auszunützen.
Minute 1 - Jetzt gehts los!
18.00 Uhr - Konsequenz ist sozusagen meiner zweiter Vorname. Darum gibts konsequenterweise die Choreo schon bald auf unserem Insta. Und hier starten wir konsequent mit dem Anspiel.
17.56 Uhr - Im Espenblock bahnt sich eine aufwändige Choreografie an. Wir sind gespannt!
17.53 Uhr - M.M. hat sich kürzlich über C.W.s "nur" aufgeregt, nun schreibt er es selber. Der gute Mann handelt konsequent!
17.52 Uhr - Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, wir sind da. Wir sind R.Z. und M.M., wobei M.M. heute nur den Ticker-Hattrick macht, da L.S. leider nicht einsatzfähig ist. Sie muss leider das Bett hüten, darum von hier aus auch nochmals gute Besserung!
17.48 Uhr - Als sympathischer Mensch, wie ich einer bin, erhält man dann auch schnell mal eins gratis. Zudem bringt C.W. auch noch Bier, also ich fühl mich jetzt schon wohl (und nur bizeli im Seich).
17.43 Uhr - Es ist kalt hier. Kalt! M.M. unterhält sich mit Menschen, die sehr viel Bier haben. Es ist auch ein Wetter, das nach einer kühlen Erfrischung schreit.